Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
Die für den 22. Mai geplante Saison-Abschlussfeier der Handballabteilung wird aufgrund der anhaltenden Corona-Krise vorerst verschoben! Sobald es neue Informationen gibt, werden wir versuchen, einen neuen Termin zu finden.
Es sind die Zeiten in denen der Vereinssport improvisieren muss. Das gemeinsame Sporttreiben in physischer Form ist nicht möglich, so bedient sich auch die Handballabteilung der 82ger der Digitalisierung und trainiert online.
Am Freitag gab der Handballverband Nordrhein inklusive dem Handballverband Mittelrhein den Saisonabbruch für beide Ligen bekannt. In diesem Zuge wurde bekanntgegeben, das es keine Absteiger, aber Aufsteiger geben wird.
Es gibt sie noch - die guten Nachrichten abseits der Pandemie und wir wollen sie euch nicht vorenthalten: Die 82er haben nicht nur für die kommende Saison (wann immer sie beginnt) ein schlagkräftiges Team auf die Beine gestellt, sondern auch auf der Trainerbank die letzten Zusagen bekommen.
Das Coronavirus hält die Welt in Atem - was das Management des TuS 82 Opladen nicht daran hindert, die Personalplanungen für die nächste Saison weiter voranzutreiben. Der 22-jährige Linkshänder Leonard Bachler wechselt zur nächsten Saison vom Oberligisten Birkesdorfer TV an den Wiembach und wird mit Fynn Johannmeyer das Gespann im rechten Rückraum bilden.
aufgrund der Ausbreitung und der aktuellen Entwicklung des Coronavirus in Deutschland und dem Umstand, dass ein Spielbetrieb auf absehbare Zeit nicht wieder aufgenommen werden kann, hat der Vorstand des Kreises Köln/Rheinberg auf einer außerordentlichen Sitzung am 16.03.2020 beschlossen, den Spielbetrieb 2019/20 im Senior(innen)en-Bereich mit sofortiger Wirkung zu beenden...
die Stadt Leverkusen hat verfügt, dass Zusammenkünfte in Vereinen nicht mehr stattfinden dürfen. Wir verlegen daher die für den 03.04.2020 vorgesehene Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeitpunkt. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
die Stadt Leverkusen hat sämtliche Veranstaltungen untersagt und die Sporthallen, -anlagen und Schwimmbäder geschlossen. Dies bedeutet, dass keinerlei Trainings- und Wettkampfbetrieb mehr möglich ist. Die Maßnahmen sind zunächst auf das Ende der Osterferien befristet, aber die Geschwindigkeit, mit der heute gültige Wahrheiten am nächsten Tag schon wieder über den Haufen geworfen werden, lässt uns alle zweifeln, ob dieser Zeitraum ausreichen wird.
Im Sinne der Gesundheit unserer Mitglieder tragen wir selbstverständlich diese Auflagen mit. Jeder kann, darf und soll individuell weiter aktiv bleiben.
Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern vor allen Dingen Gesundheit!
Die Stadt Leverkusen hat nunmehr klar und deutlich definiert, welche Vorkehrungen zur Sicherheit u.a. eingehalten werden müssen.
1. Keinen Eintritt bekommen: Zuschauer aus Risikogebieten nach den Vorgaben des RKI (z.B. Italien, China) sowie aus Gebieten mit deutlich erhöhten Fallzahlen (z.B. Kreis Heinsberg)!
2. Jeder Zuschauer muss sich registrieren lassen mit:
Vorname, Name, Anschrift, Telefonnummer
Bei Verweigerung wird der Zutritt durch den Ordnungsdienst untersagt.
3. Keine größere Anzahl von Teilnehmern aus vulnerablen Personengruppen (älter als 60 Jahre, Personen mit immunsupprimierenden Grunderkrankungen, Personen mit Atemwegserkrankungen)
Aufgrund des zu erwartenden Verwaltungsaufwandes empfiehlt es sich, frühzeitig zu erscheinen, um die Formalitäten stressfrei abwickeln zu können.
Der Handballverband Mittelrhein (HVM) hat aufgrund der aktuellen Entwicklung, den Risikobewertungen der Gesundheitsverantwortlichen und den bereits getroffenen Einschränkungen der Kommunen durch Schul- und Hallenschließungen nach eingehender Beratung beschlossen den Jugendspielbetrieb des HVM in der Saison 2019/2020 mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Das Coronavirus hat Deutschland und den Sport fest im Griff. Die Stadt Leverkusen hat angekündigt, dass alle Spiele am Wochenende stattfinden können. Es werden allerdings Auflagen erteilt, die sich vermutlich auf die Besucherzahl und die Registrierung der einzelnen Personen beziehen werden.
Damit wird vor allen Dingen das Regionalliga-Derby gegen die SGL, allerdings vermutlich vor verminderter Zuschauerzahl, stattfinden. Sobald wir Näheres erfahren, wird diese Nachricht hier und auf facebook aktualisiert.
Das Team07 von Coach Dennis Breuer ist auch im vorletzten Saisonspiel der Kreisliga Köln/Rheinberg verlustpunktfrei geblieben. Die Jungs, die schon vor dem Spiel als Kreismeister feststanden, siegten in Nippes mit 12:28.