Der Verein ist Mitglied des Deutschen Sportbundes e.V. als Dachorganisation deutscher Sportvereine und hat seinen Sitz in Leverkusen. Zweck des Vereins ist die Förderung des Sports, der Jugendarbeit und die Rehabilitation.
Dass auch am 10. Spieltag das Spitzenspiel der 3. Handball-Bundesliga in der Opladener Bielerthalle steigt, mag für alle Protagonisten immer noch eine große Überraschung sein und war so mit Sicherheit nicht zu erwarten. Mit der SGSH Dragons kommt am Samstagabend der Drittplatzierte nach Leverkusen und wird versuchen den heimischen TuS 82 von Platz 2 zu verdrängen, der am Ende der „Vorrunde“ bekanntlich zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt.
Am Wochenende stand in der Kreisliga der männlichen D-Jugend das alljährige Revier-Derby auf dem Spielplan: zu Gast in der Bielerthalle war die D1 des Longericher SC.
Beim Aufwärmen war den Jungs des TuS Opladen die Aufregung vor dem anstehenden Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer aus Köln noch deutlich anzumerken, erinnerte man sich doch noch gut an diverse, heiß umkämpfte Partien in der letzten Saison.
Mit einem klaren 29:38 Auswärtserfolg trat die Zwote am Samstag die Heimreise aus Düren an. Der Tabellenletzte hatte am Wochenende zuvor seine ersten Punkte dieser Saison geholt, sodass der TuS 82 ausreichend gewarnt war.
Hallo Yannik, zunächst einmal vielen Dank, dass du dir die Zeit für das Interview genommen hast. Wie geht es dir und wie hast du die handballfreie Woche genutzt?
YN: Hallo zusammen, mir geht es den Umständen entsprechend gut. Da ich mir gegen Gummersbach einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen haben, war die Woche eher ruhig und wenig Bewegung angesagt. Bisher bin ich in meiner aktiven Handballzeit aber glücklicherweise von größeren Verletzungen verschont geblieben, daher will ich mich nicht beklagen. Dass bei den Spielern jetzt das ein oder andere „Wehwehchen“ auskuriert werden muss, ist bei der bisherigen Belastung logisch.
Im ersten Heimspiel der laufenden Saison überzeugte die D1 am Wochenende durch einen souveränen Heimsieg. Der Sieg in Höhe von 35:13 (17:7) erscheint dabei am Ende zu hoch, doch die Jung-Otter des TuS 82 Opladen haben gegen die HSG Rösrath-Forsbach tatsächlich eine herausragende Leistung gezeigt.
Nächstes Spitzenspiel am 13.11. in der Bielerthalle
Die Drittliga-Handballer aus Opladen bleiben weiter in der Erfolgsspur und setzen sich in einem wahren Offensiv-Spektakel mit 38:34 gegen die Zweitvertretung aus Gummersbach durch. Mit unglaublichen 16:2-Punkten verabschieden sich die Spieler nun in die verdiente Herbstpause und bereiten sich dann auf die Partie gegen die SGSH Dragons vor, die am 13.11. zum nächsten Spitzenspiel in die Bielerthalle kommt.
Gegen die Reserve des VfL Gummersbach holen die Drittliga-Handballer des TuS 82 Opladen einen 14:18-Rückstand auf und gewinnen 38:34 (16:18)
Fabrice Voigt hatte vor der Drittliga-Partie gegen den VfL Gummersbach II gewarnt. Der Kontrahent aus dem Oberbergischen ist neben dem TuS 82 Opladen die Überraschungsmannschaft der Saison und besticht regelmäßig durch hohes Tempo und ein großes Maß an Eingespieltheit. Obwohl das Team in der Bielerthalle mit einem kleinen Kader von nur zwölf Spielern antrat, machte sie den Leverkusenern das Leben gewaltig schwer. „Wir haben über Emotionen und Kampf den Weg zurück ins Spiel gefunden“, sagte TuS-Coach Voigt mit Blick auf den zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand beim 38:34-Erfolg seines Teams.
Sie gewinnen einfach weiter und schreiben ihr Märchen beständig fort. Der Erfolg über den Vierten VfL Gummersbach II gehörte außerdem wieder in die Kategorie wertvoll, weil die Opladener trotz einer schwierigen Trainingswoche erneut ein Team aus der oberen Hälfte bezwangen – und nun kurz vor dem Ende der Hinrunde mit 16:2 Punkte so gut dastehen, dass sie die Tabelle vermutlich schnell kopieren und am besten mit einer Schutzfolie versehen sollten.
Der VfL Gummersbach II ist ein Topteam in der Dritten Handball-Liga – und am Samstag beim TuS 82 Opladen zu Gast. Der könnte zumindest in der Theorie bei einem Sieg auf Platz eins springen.
Eine gute Nachricht aus Sicht des TuS 82 Opladen: Die erste Mannschaft des VfL Gummersbach tritt am Samstagabend in der 2. Handball-Bundesliga gegen den TuSEM Essen an.
TuS 82 empfängt als „Überraschungszweiter“ mit dem VfL Gummersbach II den „Überraschungsvierten“ zum Topspiel in der Bielerthalle
Das letzte Duell der beiden Mannschaften, welches die Zweitliga-Reserve mit 32:26 für sich entscheiden konnte, war für die 82er das Erste und gleichzeitig letzte Spiel der Drittliga-Saison 2020/2021. Nun kommt es am 9. Spieltag der Staffel D zum erneuten Vergleich der beiden „Überraschungs-Teams“, wenn der TuS 82 am Samstagabend die Gummersbacher in der heimischen Bielerthalle empfängt.
Durch die kurzfristigen Ausfälle von Birger Dittmer und „Toto“ Schmidt machten sich die Opladener Drittliga-Handballer am Samstag etwas dezimiert auf die Reise nach Nordhessen. Am Ende konnten nach dem verdienten 24:29-Auswärtssieg beide Punkte aus Baunatal entführt werden, was vor allem einer soliden Angriffs- und Abwehrleistung zu verdanken war.
Die Drittliga-Handballer aus Opladen bleiben die Mannschaft der Stunde und feiern den siebten Sieg im achten Ligaspiel, obwohl Trainer Fabrice Voigt kurzfristig auf zwei Spieler verzichten musste.
Für den TuS 82 Opladen war die Tour ins nordhessische Baunatal die bisher weiteste in dieser Saison. „Wir waren schon sehr gespannt, wie die Jungs die lange Fahrt verkraften“, sagte Trainer Fabrice Voigt.
Der TuS 82 festigt mit seinem 29:24 in Baunatal den zweiten Tabellenplatz. Der Klassenerhalt wird immer wahrscheinlicher.
GSV Eintracht Baunatal – TuS 82 Opladen 24:29 (12:17). Die Opladener müssen vielleicht aufpassen, dass sich die Dinge nicht langsam verselbstständigen. Und sie sollten sich unbedingt noch einmal gegenseitig kneifen – weil sie ihren Lauf durch die 3. Liga um ein weiteres spannendes Kapitel bereicherten.
Nächste Hürde Baunatal - TuS 82 reist nach Nordhessen und möchte die nächsten Punkte einfahren
Für den TuS-Tross steht die erste weite Auswärtspartie der Saison an, wenn es am Samstag in die Nähe von Kassel geht. Dort empfängt die heimstarke GSV Eintracht Baunatal die Mannschaft von Fabrice Voigt, was gleichzeitig ein Duell um die vorderen Tabellenplätze sein wird, wenn der Tabellensechste den aktuellen Dritten fordert.
Bei Eintracht Baunatal will der Handball-Drittligist TuS 82 Opladen seine starke Form bestätigen. Der Spielmodus wirft derweil Fragen auf.
Mit 12:2-Punkten steht der TuS 82 Opladen überraschend punktgleich mit den SGSH Dragons und der HSG Krefeld in der Dritten Liga vorne. Bei Eintracht Baunatal will das Team aus Leverkusen am Samstag (18 Uhr) gerne das nächste Ausrufezeichen setzen. Denn eines steht fest: Nach dem erfolgreichen Start in die Saison wäre ein Abrutschen in die untere Tabellenhälfte auch mental ein Schlag ins Kontor.