Derbysieg gegen die Bergischen Panther
Siegtreffer in letzter Sekunde lässt 82er in der Bielerthalle jubeln

Zum Start in den 25. Spieltag der 3. Liga Süd-West stand für die Opladener Otter am Freitagabend das ewig junge Derby gegen die Bergischen Panther in einer stimmungsvollen und sehr gut besuchten Bielerthalle an. Schon vor Beginn der Partie konnten die Zuschauer ein enges und umkämpftes Spiel erwarten, bei denen die Gäste nach einem schwierigen Start in die Saison eine starke Rückrunde spielen und im Kampf gegen den Abstieg auf jeden Punkt angewiesen sind.
Auch auf Opladener Seite standen die Vorzeichen im Vergleich zu den Vorwochen unter günstigeren Voraussetzungen, da mit Oliver Dasburg und Janis Beckers zwei Langzeitverletzte auf den Spielberichtsbogen zurückkehrten und man so erstmals wieder mit 14 Spielern in ein Spiel startete.
Die 82er kamen gut in die Partie und zeigten sich von Beginn an konzentriert und hochmotiviert. Aufbauend auf einer stabilen Defensive mit einem guten Gustav König dahinter im Tor konnte man sich über ein 4:2 (5min.) bis zur 15.Spielminute auf 9:6 leicht absetzen und hatte die Anfangsphase des Derbys weitgehend im Griff. Nach der Anfangsviertelstunde kam jedoch ein Bruch in das Angriffspiel der Opladener, bei denen von nun an die Tiefe fehlte, sodass die Panther bereits nach 20 gespielten Minuten wieder den 9:9 Ausgleich erzielten. Hierbei war es vor allem der gut aufgelegte Gäste-Torwart Georg Mohr und das Kreisspiel der Gäste, was den Opladenern mehr und mehr Probleme bereitete und die Gäste zurück in die Spur brauchte, sodass die 82er lediglich zwei Tore bis zur Halbzeit noch erzielten und mit einem 11:13 Rückstand in die Kabine gingen.
Ähnlich sollte es auch nach Wiederanpfiff zunächst erstmal weitergehen. Nach einem erfolgreichen 7m der Gäste zum 12:16 (35.) schien das Momentum komplett auf Seiten der Bergischen Panther zu kippen, sodass Trainer Stefan Scharfenberg bereits gezwungen war, seine zweite Auszeit zu nehmen. Aufbauend auf einer offensiveren Abwehr fand man in der Folge auch wieder bessere Lösungen im Angriff und konnte durch einen Treffer ins leere Gäste-Tor durch Oliver Dasburg nach 45 Spielminuten erneut auf Unentschieden stellen (17:17). Von nun an entwickelte sich ein wahrer Handballkrimi, bei dem die Führung immer wechselte und von Spannung kaum zu überbieten war. Mit dem 20:19 (48.) gelang den Hausherren zum ersten Mal wieder die Führung, ehe das 22:21 (50.) des starken Joe Ballmann die Panther wieder in Front brachte. Was nun kam, war der Inbegriff eines wahren Handballkrimis, bei dem Tobi Schmitz zwei Sekunden vor Schluss den Siegtreffer per Dreher zum 25:24 (60.min) erzielte und einen Jubelsturm der 82er auslöste.
Mit dem Derbysieg und nun 28:22 Punkten festigen die 82er ihre Position im oberen Mittelfeld und rangieren weiterhin auf einem starken 7. Tabellenplatz. Durch den Derbysieg haben die 82er fünf Spieltage vor Schluss bereits ihr Punktekonto aus der Vorsaison übertroffen und wollen weiter ihren Platz im Mittelfeld sichern.
Am kommenden Wochenende erwartet die Opladener ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Gelnhausen, bevor in zwei Wochen bereits das letzte Heimspiel der Saison gegen die TSG Haßloch ansteht. Anwurf ist am 05.04. um 19:30 Uhr in der Bielerthalle, wo sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung und einen erfolgreichen Heimabschluss mit allen Fans, Unterstützern und Anhängern freuen würde.
TuS 82 Opladen: König, Wiese – Branding, Dittmer (2), Jagieniak (2), Dasburg (8/2), Schmitz (2), Johannmeyer, Beckers, Sonnenberg (1), Schmidt (4), Pauli (2/2), Hess (3), Swiedelsky (1).
Bergische Panther: Eigenbrod, Mohr – Müller, Flemm (2), Wöstmann, Görgen (1), Lindemann (3), Zulauf, Exner (2), Taymaz, Hinkelmann, Schütte, Ballmann (4), Wolter, Schön (6), Elsässer (6/3).
