Jungotter überzeugen in neuer Konstellation beim Power-Cup 2025

Beim Power-Cup 2025 traten die Jungotter des TuS 82 Opladen erstmals in einer neuen Mannschaftskonstellation an und überzeugten mit einer guten Leistung. Zu Gast waren die 2013er Teams vom TK Nippes, HSG Siebengebirge und 1. FC Köln. Mit viel Spielfreude und Einsatz zeigten sie eine geschlossene Mannschaftsleistung.

An dieser Stelle möchten wir uns zunächst bei unseren Sponsoren  bedanken:
🍓🍏 Rewe-Rahmati
🥖🥨 Cafe Nörres
🐷🍖 Fleischerei Herweg

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Im ersten Spiel gegen den TK Nippes starteten die Jungotter mit viel Energie ins Turnier und legten einen erfolgreichen Start hin. Die Partie war durchweg ausgeglichen, doch am Ende konnten sich die Jungotter knapp mit 10:9 durchsetzen. Besonders erfreulich: Sechs verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein – ein tolles Zeichen für die mannschaftliche Geschlossenheit. Mats B. überzeugte mit seiner Spielübersicht und seinem Mut, selbst den Abschluss zu suchen. Auch Benjamin zeigte sich immer wieder als wichtige Anspielstation und unterstützte das Team mit klugen Laufwegen.

Das zweite Spiel gegen den 1. FC Köln war das absolute Highlight des Turniers – Kinderhandball auf höchstem Niveau. Beide Teams spielten temporeich, machten kaum technische Fehler und lieferten sich ein spannendes Duell. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, sodass am Ende ein gerechtes 15:15 auf der Anzeigetafel stand. Lenny auf der Mitte und Mats K. auf der Halb-Linken Position waren besonders auffällig: Mit ihrer Schnelligkeit und dynamischen Aktionen stellten sie die Kölner Defensive immer wieder vor Probleme.

Im letzten Spiel gegen die HSG Siebengebirge zeigten die Jungotter erneut eine kämpferische Leistung. Trotz vieler sehr gut herausgespielter Chancen fehlte das Abschlussglück. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor.  Mit tollen Paraden zeigte Paul eine herausragende Leistung im Tor und hielt lange die Hoffnung auf einen Sieg am Leben. Dennoch nutzte die HSG ihre Chancen konsequenter und entschied die Partie mit 13:9 für sich.

Die gezeigte Leistung macht Lust auf mehr! Mit einem dritten Platz und wichtigen Erkenntnissen im Gepäck blicken die Jungotter voller Vorfreude auf die Quali für die kommende Saison 2025/26. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie trotz neuer Zusammensetzung gegen starke Gegner mithalten kann und auf einem guten Weg ist. Auf geht’s, Jungotter!

Zurück